Der Handel folgt dem einfachen Grundsatz, dass Geschäfte dort zu generieren sind wo sich Käuferinteressen entwickeln. Statistiken und FE-Development liefern Material für Gewinnung von Vertriebsachsen. Eine Risikoverringerung mit Nutzenoptimierung für den Endkunden ist durch die Marketing-Kommunikation nachvollziehbar darzustellen. Beispielhaft dafür ein Ansatz für den Trendsektor Arbeitsleuchten.
/arbeitsleuchten-selling-report
Arbeitsleuchtenverkauf - im Aufschwung!
Der Leuchtenverkauf zeigt seit Jahren europaweit starkes Wachstum (+4 % lt. BHB Studie 2018 vs 2017). Die Produktkategorie „Arbeitsleuchten“ wächst überproportional. Erkennbare Trends:
+ /autoreparatur + /heimwerken + /gartenarbeit + /renovieren
140 Mio. europäische Autobesitzer machen selbst den Autoreifenwechsel 2x pro Jahr.
Produktanforderung an Beleuchtung:
Flexible Befestigungsmöglichkeiten (klemmen, hängen, stellen sowie magnetisch), Akku bzw. Verlängerungskabel, Musik, 360°-Abstrahlwinkel.
Stark wachsender Trend im Bereich Heimwerken. 35 % der europäischen Haushalte werken daheim. 2017 lag der Anteil bei 14 %.
Produktanforderung an Beleuchtung:
Flexibel, platzsparend, Leuchtwinkel verstellbar, hohe Lichtausbeute für Detaile-Arbeiten, schattenfreies Licht ohne Temperatur-Entwicklung, fokussiertes Licht.
20 Mio. Haushalte in Europa wollten ihre Terrasse 2018 renovieren. Ein Wachstum gegenüber 2016 in Höhe von 20 %. Grundsätzlich pflegen 83 % der Hausbesitzer mit Garten / Terrasse in Europa diese selbst.
Produktanforderung an Beleuchtung:
Witterungsfest, Akku, Flexibel in der Höheneinstellung, hoher Lichtausgabe, stabiler Stand.
72 % der Haushalte renovieren selbst. Gegenüber 2017 ist dies ein starkes Wachstum um 36 %.
Produktanforderung an Beleuchtung:
Neutrale Farbausleuchtung, Decken- bis Bodenausleuchtung, 360°-Abstrahlwinkel, hohe Lichtleistung, ausreichende Kabellänge, platzsparend, großflächige Ausleuchtung.